Wer hat noch nie von Spaniens weißen Dörfern gehört. Die schönsten »Pueblos Blancos« erleben Sie genauso auf dieser Reise wie viele kulturelle Höhepunkte und das andalusische Leben zwischen Sherry, Wein und Tapas. Natürlich bleibt noch genug Zeit zur Erholung in den schönen Städten oder am Strand.
Nicht nur der Besuch des Grabes von Christoph Columbus ist ein Höhepunkt dieser Reise in die Region Andalusien, in der vor allem die weißen Dörfer weltberühmt sind. Auf dem Programm stehen auch kulinarische und kulturelle Besonderheiten.
Datum: 15.04.2023 bis 22.04.2023
Transfer mit dem Bus von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf. Sie fliegen mit Linienflügen der spanischen Fluglinie Iberia via Madrid nach Jerez de la Frontera. Am Flughafen werden Sie von der örtlichen Reiseleitung empfangen und fahren gemeinsam zum Hotel »Francia y Paris« in der Altstadt von Cadiz und beziehen Ihr Zimmer für sieben Übernachtungen. Nach dem »Frisch machen« gehen Sie gemeinsam zum Abendessen in ein Restaurant in der Altstadt von Cadiz.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Ein kleiner Spaziergang führt durch einen Park zur »Plaza de Espania« und weiter zur Kathedrale von Sevilla, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Bei einer Führung in der Kathedrale sehen Sie unter anderem das Grab von Christoph Columbus. Um 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, am Gottesdienst in der Hauptkapelle der Kathedrale teilzunehmen. Alternativ können Sie während dieser Zeit durch die Gassen zum Fluss Guadalquivir schlendern und bei einem Kaffee am Ufer die eindrucksvolle Stadtsilhouette genießen. Anschließend genießen Sie beim gemeinsamen Mittagessen in einem typischen Tapas-Restaurant die traditionelle Küche Andalusiens. Das gemeinsame Abendessen findet in einem Restaurant in Cadiz statt.
Am Vormittag erkunden Sie bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten von Cadiz, der ältesten Stadt in Westeuropa. In den schmalen Gassen entdecken Sie kleine Kirchen, Museen und Galerien. Die auf einer Halbinsel gelegene und von 100 Türmen umgebene Stadt ist am besten zu Fuß zu erkunden. Die Kathedrale über dem Meer und die »Torre Tavira« sind Höhepunkte der Altstadt. Der Nachmittag steht für weitere Erkundungen oder einen Besuch am Strand, beispielsweise der »Playa de la Caleta«, zur freien Verfügung.
Sie treffen sich zum gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.
Am heutigen Tag besuchen Sie Ronda, die berühmte weißen Stadt auf einem Berggipfel, dessen tiefe Schlucht die Neustadt aus dem 15. Jahrhundert von der Altstadt aus der Zeit der maurischen Herrschaft trennt. Nach einer Stadtführung besichtigen Sie das Klarissen-Kloster De-Santa-Isabel-de-los-Angeles, wo Sie zu Mittag essen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Zum gemeinsamen Abendessen treffen Sie sich in einem Restaurant in der Altstadt von Cadiz.
Dieser Tag gehört ganz Ihnen. Bummeln in der Stadt, Faulenzen am Strand oder am Hafen Angeln? Zum gemeinsamen Abendessen treffen Sie sich wieder in einem Restaurant in der Altstadt von Cadiz.
Heute fahren Sie die Küste entlang zu den schönen weißen Dörfern Los Canos de Meca, Vejer de la Frontera und Conil de la Frontera. Bei einem gemeinsamen Mittagessen am Strand genießen Sie die frühsommerlichen Temperaturen. Danach haben Sie Zeit für eigene Erkundungen und einen Spaziergang am Strand von Conil. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt von Cadiz.
Die heutige Fahrt führt Sie in die Hauptstadt des Sherrys nach Jerez de la Frontera. Nach einer Stadtbesichtigung mit Alcazar, dem ältesten Gebäude der Stadt, und der Kathedrale besuchen Sie eine traditionelle Bodega und probieren den berühmten Sherry und Brandy. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Das gemeinsame Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant in der Altstadt von Cadiz ein.
Am Vormittag verladen Sie das Gepäck und machen sich auf zum Flughafen. Gegen Mittag fliegen Sie von Jerez de la Frontera mit Umstieg in Madrid nach Düsseldorf. Rücktransfer mit dem Bus in die Ausgangsorte.
Leitung Reisen
Telefon 0541 318-618
Telfax 0541 318-632
m.schroeer@dom-medien.de