Diözesanpilgerreise nach Apulien mit Bischof Bode

Wunderschöne Natur, kulturhistorische Schätze, bezaubernde Städte, Zeichen lebendigen Glaubens und nicht zuletzt die italienische Lebensart mit ihren kulinarischen Genüssen – all das bietet Apulien.

Apulien steht für wunderschöne Küstenabschnitte und für reiche Kulturschätze aus der Zeit der arabischen Völker, der Normannen, der Staufer und vieler anderer Völker. Städte wie Bari, Molfetta, Barletta und Trani warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Trulli von Alberobello, archaisch anmutende Rundbauten, zählen ebenso wie die Kathedralen zum UNESCO-Weltkulturerbe! Die Region ist außerdem die Wirkungsstätte von Padre Pio, dem beliebtesten Heiligen in Italien. Im Kapuzinerkloster in San Giovanni Rotondo lebte er 52 Jahre, dort findet man heute noch seine Zelle.

Erfahren Sie mehr

Datum: 14.10.2023 bis 22.10.2023

Das Reiseprogramm

1. Tag: Osnabrück – Manfredonia

Transfer von Osnabrück zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit der Lufthansa von Düsseldorf nach München und weiter mit Air Dolomiti nach Bari. Anschließend fahren Sie zum »Regiohotel Manfredi« in Manfredonia und beziehen die Zimmer für drei Nächte.

2. Tag: Manfredonia – San Giovanni Rotondo

Der heutige Tag führt Sie zunächst nach Manfredonia, wo Sie die Kathedrale und die Stauferburg aus dem 13. Jahrhundert besichtigen. Danach fahren Sie nach San Giovanni Rotondo. Hier lebte Padre Pio, der 1999 selig- und 2002 heiliggesprochen wurde. Täglich pilgern zahlreiche Gläubige zur Krypta der Kirche »Santa Maria delle Grazie«, um an seinem Grabmal zu beten. Der Heilige ist in Italien allgegenwärtig, in fast jedem Kiosk, jeder Bar oder Pizzeria hängt sein Bild. Sie besuchen das Sanctuarium, das Krankenhaus »Casa Sollievo della Sofferenza« und machen einen Spaziergang entlang der »Via Crucis«. In einer Kirche des Heiligtums feiern wir den Sonntagsgottesdienst.

3. Tag: Monte Sant‘Angelo – Vieste – Gargano

Heute fahren Sie nach Monte Sant‘Angelo und besuchen die Höhlenkirche mit der Michaelsgrotte. Laut Inschrift am Eingang werden sämtliche Sünden vergeben, wenn man die Grotte betritt. Anschließende besichtigen Sie die Tomba di Rotari. Die meisten Forscher gehen davon aus, dass dieser Ort ein Baptisterium und nicht wie ursprünglich angenommen eine Grabstätte war. Danach geht es nach Vieste, wo Sie durch das hübsche Fischerstädtchen bummeln können. Vieste besticht durch seine traumhafte Lage, die engen Gässchen der Altstadt mit ihren leuchtend weißen Häuschen. Am Nachmittag Gelegenheit zu einer Wanderung. Eine aussichtsreiche Küstenwanderung an der Steilküste des Gargano führt Sie durch Wald und Olivenhaine hinunter zum Strand der Bucht von Zagare. Rückfahrt zum Hotel durch den Nationalpark des Gargano.

4. Tag: Castel del Monte – Barletta – Trani

Sie fahren zunächst zum Castel del Monte, dem Jagdschloss Friedrichs II, welches durch seine achteckige Bauweise beeindruckt.  Von dort fahren Sie weiter nach Barletta. Den Mittelpunkt der Stadt an der Adria bildet die Kirche »San Sepolcro« aus dem 13. Jahrhundert, ein frühgotischer Bau nach burgundischem Vorbild. Vor der Kirche steht der bedeutendste Koloss der Antike, die über fünf Meter hohe Bronzestatue eines byzantinischen Kaisers, welche im 13. Jahrhundert von den Venezianern von Konstantinopel nach Italien gebracht wurde. Nach einer Mittagspause geht es weiter in die Hafenstadt Trani wo Sie im »Hotel San Paolo al Convento« die Zimmer für eine Nacht beziehen. Im Anschluss spazieren Sie durch die Hafenstadt und besichtigen die Kathedrale, die dem Hl. Nikolaus der Pilger geweiht ist. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Heute erwartet Sie ein Abendessen in einem typischen Fischlokal.

5. Tag: Bari – Bitonto

Die Fahrt führt Sie in die Provinzhauptstadt Bari. Sie unternehmen einen Rundgang durch den Altstadtkern, um den sich drei sehenswerte romanische Kirchen gruppieren: die Kathedrale, die Kirche San Gregorio und die Kirche San Nicola, in das Grab des Hl. Nikolaus von Myra befindet. Im Westen der Stadt erhebt sich majestätisch das mittelalterliche Kastell. Im Anschluss fahren Sie nach Bitonto, wo Sie die großartige Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert besichtigen und einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Palästen unternehmen. Danach fahren Sie weiter zum »Grand Hotel la Chiusa di Chietri« bei Alberobello und beziehen die Zimmer für vier Nächte.

6. Tag: Gioia del Colle – Matera

Am Morgen fahren Sie zunächst nach Gioia del Colle, das für sein Stauferkastell und seinen Mozzarella-Käse bekannt ist. Danach geht es weiter in die bezaubernde Felsenstadt Matera. Berühmt ist Matera für die terrassenartig im ockerfarbenen Kalktuff herausgearbeiteten Höhlenwohnungen der Altstadt, welche sich auf zwei Schluchten verteilen. Diese sogenannten „Sassi“ haben Pasolini und Mel Gibson so stark beeindruckt, dass sie ihre Jesus-Filme in Matera gedreht haben. Entlang der Panoramastraße, mit einem fantastischen Blick auf die Häuser- und Höhlen-Labyrinthe, gelangt man zu zwei der bedeutendsten Kirchen der Gegend: »San Pietro Caveoso« und die am Felsgipfel gelegene Höhlenkirche »Santa Maria de Idris«.

7. Tag: Lecce – Cantine Due Palme

Heute fahren Sie Sie in die Stiefelspitze Italiens und besuchen auf der Halbinsel des Salento Lecce, eine der interessantesten Barockstädte Unteritaliens. In der Universitätsstadt, die auch ein Zentrum des Wein- und Tabakhandels ist, pulsiert die mediterrane Lebensart Süditaliens. Besonders beeindruckend sind der Bischofspalast, der Dom und die Basilika. Nach einer Mittagspause und etwas Zeit zur freien Verfügung werden Sie auf dem renommierten Weingut »Cantine Due Palme« zu einer Weinprobe erwartet.

8. Tag: Castellana Grotte – Locorotondo – Alberobello

Sie fahren zunächst nach Castellana Grotte und besichtigen die im Jahr 1938 entdeckte Grotte. Im Anschluss fahren Sie nach Locorotondo. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name »runder Ort«, was an der noch heute kreisrunden Altstadt zu sehen ist. Sie wird durch enge Gassen mit weißen Kalkstein-Giebelhäusern geprägt. Einzigartig sind ihre extrem schrägen Dächer (cummerse). Nach der Rückkehr nach Alberobello, dem Zentrum der »Trulli«, der eigenwilligen, kegelförmigen Rundbauten aus Naturstein, unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung. Danach besuchen Sie das »Trullo Sovrano« und haben noch Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt. Am Nachmittag feiern Sie den Vorabendgottesdienst in der Kirche S. Antonio in Alberobello, die im Baustil eines Trullo errichtet wurde.

9. Tag: Ostuni – Bari – Osnabrück

Auf dem Weg zum Flughafen Bari besichtigen wir heute noch die weiße Stadt von Ostuni. Ellipsenförmig und von einer aragonischen Stadtmauer mit Türmen umgeben, sieht Ostuni aus der Vogelperspektive wie eine Blume aus. Nach einer Mittagspause steht noch der Besuch einer Ölmühle auf dem Programm. Rückflug ab Bari mit Air Dolomiti nach München und weiter mit der Lufthansa nach Düsseldorf. Transfer nach Osnabrück.

Leistungen

  • Bustransfer ab Osnabrück zum Flughafen Düsseldorf und zurück
  • Linienflüge mit Air Dolomiti ab Düsseldorf über München nach Bari und zurück inkl. einem Freigepäckstück (23 kg) und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Acht Übernachtungen lt. Reiseverlauf, davon drei in Manfredonia im “Hotel Manfredi”, eine in Trani im “Hotel San Paolo al Convento”, vier bei Alberbello im “Hotel La Chiusa di Chietri”
  • Halbpension
  • Weinprobe auf einem renommierten Weingut
  • Ölverkostung auf einer Ölmühle
  • Alle Fahrten im komfortablen Fernreisebus lt. Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung während der Reise
  • Audiosystem für die Führungen
  • Dom Medien-Reiseleitung
  • Pilgerbuch
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Preis: 2.297,00 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 300,00 Euro)
Buchungsnummer: 3ITS2004

Wichtige Hinweise

  • Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar
  • Programmänderungen aus technischen Gründen oder zur Bereicherung des Programms bleiben vorbehalten
  • Reiseveranstalter ist Dialog-Medien und Emmaus-Reisen GmbH Münster
  • Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung

Gerne berate ich Sie persönlich.

 

Anmeldeformular Apulien
Reisebedingungen Emmaus-Reisen

Melanie Schröer

Leitung Reisen
Telefon 0541 318-618
Telfax 0541 318-632
m.schroeer@dom-medien.de

   Login