Unterwegs auf Moldau und Elbe zwischen Prag und Berlin erwarten Sie unverfälschte Landschaften an den Ufern und ein kulturelles Erbe, das seinesgleichen sucht. Es ist eine Flussreise durch 1000 Jahre deutsch-tschechischer Geschichte und sie beginnt in der »Goldenen Stadt« Prag, unbestritten eine der schönsten Städte Europas. Als landschaftlicher Höhepunkt folgen dann das wildromantische Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz, das berühmte »Elbflorenz« Dresden, das altehrwürdige Meißen und die Lutherstadt Wittenberg mit ihren prächtigen Bauten und der Schönheit ihrer Lage. Erleben Sie die sagenhaften Parkanlagen des Schloss Sanssouci in Potsdam, bevor Sie dann die Bundeshauptstadt Berlin erreichen.
Als Ihr schwimmendes Zuhause haben wir »MS Elbe Princesse II«, ein Schiff innovativster Konzeption, das im Frühjahr 2018 in Dienst gestellt wurde, ausgewählt. Unter Berücksichtigung neuester Technologien wurde das Schiff mit dem nostalgischen Schaufelradantrieb ausgerüstet. Das neuartige Schiff ist 101 m lang, 11 m breit und verfügt über 2 Passagierdecks. Die 42 geräumigen Kabinen sind alle Außenkabinen mit einer Fläche von ca. 12 bis 14 qm und mit Dusche/WC, Föhn, Bordradio, Plasma-TV, WiFi, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Die Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon, alle anderen bieten herrliche Ausblicke durch die großen Panoramafenster (nicht zu öffnen).
Unsere Busse begleiten die Kreuzfahrt. Alle beschriebenen Ausflüge sowie die Getränkekosten an Bord des Kreuzfahrtschiffes sind bereits im Reisepreis enthalten.
Datum: 12.10.2022 bis 20.10.2022
In einer bequemen Tagesfahrt erfolgt die Anreise im modernen Fernreisebus ab Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg nach Prag. Hier erwartet Sie die »MS Elbe Princesse II« zur Einschiffung. Nach dem Bezug Ihrer Kabine für acht Übernachtungen lernen Sie anschließend bei einem Begrüßungscocktail die Schiffsbesatzung kennen. Danach werden Sie zum Abendessen im Restaurant erwartet.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der »Goldenen Stadt« und ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt an der Moldau zählt unbestritten zu den schönsten Städten Europas. Moderne Kunst und gepflegte Kaffeehauskultur der Gegenwart gehören ebenso zum Flair der Stadt an der Moldau, wie die Gebäude der Altstadt, die seit zehn Jahrhunderten nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben. Die Besichtigung Prags führt Sie zu den kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt und zeigt Ihnen den schönen Platz am Altstädter Ring mit dem Rathausturm und der astronomischen Uhr sowie den Wenzelsplatz. Nach dem Mittagessen an Bord steht Ihnen der Nachmittag für eigenen Erkundungen zur Verfügung. Abendessen an Bord.
Bereits am frühen Morgen verlässt die »MS Elbe Princesse II« Prag und erreicht nach dem Mittagessen Melnik. Hier besteigen Sie Ihren Reisebus und fahren nach Leitmeritz. Die an der Einmündung der Eger in die Elbe gelegene alte Bischofsstadt gehört zu den schönsten Städten in Nordböhmen. Ein ortskundiger Führer wird Ihnen die Sehenswürdigkeiten wie den Dom und den Marktplatz mit dem Kelchhaus und seinen malerischen Häusern zeigen. Ihr Schiff ist währenddessen weitergefahren und nach der Besichtigung bringt Sie Ihr Reisebus zur Schleuse in Roudnice, wo Sie wieder an Bord gehen. Während des Abendessens macht Ihr Hotelschiff in Leitmeritz für die Nacht fest.
Frühmorgens geht die Fahrt weiter nach Bad Schandau. Genießen Sie am Vormittag die vorbeigleitenden Landschaftsbilder. Nach dem Mittagessen erwartet Sie Ihr Reisebus zu einem Busausflug zur Festung Königstein. Die über 800 Jahre alte Anlage ist ein eindrucksvoller Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Ihr Schiff hat zwischenzeitlich Kurs auf Dresden genommen, wo Sie zum Abendessen wieder zurück an Bord gehen. Alternativ haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, den herrlichen Streckenabschnitt durch die Sächsische Schweiz nach Dresden an Bord zu genießen.
Der Tag beginnt mit einer morgendlichen Entdeckungstour in Dresden. Mit einem ortskundigen Führer erleben Sie die Schönheiten von »Elbflorenz«. Nach einer orientierenden Stadtrundfahrt, in der wunderschöne Villen und Schösser und das »Blaue Wunder« im Mittelpunkt stehen, lernen Sie bei einem Rundgang die reichhaltige barocke Architektur und die zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten kennen. Sie machen Dresden zu einer Kulturstadt von Weltrang. Während Ihrer Führung sehen Sie u. a. die Semperoper, den Zwinger und nehmen an der Orgelandacht mit zentraler Kirchenführung in der Frauenkirche teil. Nachdem Sie zurück zum Mittagessen an Bord sind, legt Ihr Schiff ab und nimmt Kurs auf Meißen. Nachdem Ihr Schiff festgemacht hat, macht Sie eine Führung mit der Altstadt Meißens bekannt. Der Rundgang endet am Ensemble von Dom und Albrechtsburg. Anschließend haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen. Abendessen an Bord.
Am frühen Morgen lichtet die »MS Elbe Princesse II« ihren Anker und geht während des Mittagessens in Wittenberg vor Anker. Hier steht eine Stadtführung auf Ihrem Reiseprogramm. Die Lutherstadt verfügt über eine Vielzahl historischer Bauwerke, davon vier UNESCO-Welterbestätten. Neben der Schlosskirche, der Kirche St. Marien und dem Melanchthonhaus ist die bekannteste sicher das Lutherhaus. Im einstigen Wohnhaus des Reformators Martin Luther befindet sich heute das weltweit größte reformations-geschichtliche Museum. Zurück an Bord legt Ihr Hotelschiff ab und nimmt Kurs auf Burg. Abendessen an Bord.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Magdeburg. Die über 1200 Jahre alte ehemalige Kaiserstadt und heutige Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erwartet Ihren Besuch. Mit einem ortskundigen Führer entdecken Sie während der Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Wahrzeichen der Stadt – den Magdeburger Dom, das Rathaus, den Magdeburger Reiter u.v.m. Ihr Schiff ist währenddessen nach Genthin weitergefahren, wo Sie zum Mittagessen wieder an Bord gehen. Danach startet Ihr Schiff zu letzten Fahrtetappe nach Berlin-Tegel.
Nach dem Frühstücksbuffet erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt die pulsierende Spreemetropole hautnah. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten des neuen und alten Berlins werden dabei unter fachkundiger Leitung eines Berliner Stadtführers berücksichtigt.
Nach dem Mittagessen steht dann Potsdam auf Ihrem Programm. Eingebettet in die herrliche Fluss- und Seenlandschaft der Havel fasziniert hier die Hauptstadt Brandenburgs mit ihren Sehenswürdigkeiten. Ein geführter Besuch in den herrlichen Parkanlagen des Sommerschlosses Sanssouci darf dabei natürlich nicht fehlen. Am Abend wird es festlich an Bord. Im Restaurant werden Sie zu einem exklusiven Gala-Dinner erwartet.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der »MS Elbe Princesse II« und ihrer Besatzung. Ihr Reisebus steht zur Heimreise bereit.
Nicht eingeschlossen sind Getränke der Exklusivkarte und Trinkgelder.
Weitere Preisdetails entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Buchungsnummer: 2CZK2001Leitung Reisen
Telefon 0541 318-618
Telfax 0541 318-632
m.schroeer@dom-medien.de