Israel ist das Land, von dem Altes und Neues Testament erzählen: Es ist das Land, in der Gottes Geschichte mit den Menschen an vielen Stellen sichtbar und erfahrbar ist. Ein Aufenthalt in dem Land, in dem Gottes Sohn mit eigenen Füßen die Erde berührte, berührt die Glaubensgeschichte. So erklärt sich wohl die hohe Faszination einer Pilgerreise ins Heilige Land. Besuchen Sie die verschiedenen Stätten, an denen Jesus gelebt und gewirkt hat und entdecken Sie die gemeinsamen Wurzeln, die Christen und Juden miteinander verbinden.
Erfahren Sie mehr
Datum: 20.03.2021 bis 28.03.2021
Transfer ab Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa über Frankfurt nach Tel Aviv. Bustransfer zum Kibbuz Hotel »Ein Gev« am See Gennesaret. Bezug der Zimmer für vier Übernachtungen.
Sie fahren nach Tabgha und feiern am See Eucharistie. Anschließend Besichtigung der Brotvermehrungskirche und der Primatskapelle. In Kafarnaum besichtigen Sie die Ausgrabungen der Stadt Jesu. Danach führt die Fahrt in den Norden. Dort wandern Sie entlang des Banias (Quellfluss des Jordans) bis zu einem Wasserfall. Der Tag schließt mit einer Bootsfahrt auf dem See Gennesaret.
Sie besuchen zunächst den Berg der Seligpreisungen. Danach fahren Sie nach Nazareth. Sie besuchen die griechisch-orthodoxe Erzengel-Gabriel-Kirche mit dem Marienbrunnen und die Verkündigungsbasilika. Am Nachmittag fahren Sie auf den Berg Tabor. In der Verklärungskirche feiern Sie Eucharistie. Zum Tagesabschluss fahren Sie auf den südlichen Teil der Golanhöhen. Von einem Aussichtspunkt genießen Sie einen Panoramablick über den See Gennesaret.
Morgens führt die Fahrt nach Haifa. Die Stadtwahrzeichen sind die zum Weltkulturerbe zählenden hängenden Gärten des Bahai, die Sie besichtigen. Anschließend Fahrt nach Akko. Ein Rundgang durch die unterirdischen Rittersäle, die Besichtigung der Karawanserei und ein Spaziergang auf der Hafenmauer machen mit der Altstadt bekannt.
Sie nehmen Abschied vom See und fahren durch das Jordantal zur Besichtigung der Festung Massada. Unterwegs besuchen Sie die Taufstelle am Jordan unweit vom Toten Meer. Nach der Festungsbesichtigung haben Sie Zeit zum Bad im Toten Meer. Danach fahren Sie nach Jerusalem und begrüßen die Altstadt vom Scopusberg. Im »Paradise Premium Hotel« in Bethlehem beziehen Sie Ihre Zimmer für vier Übernachtungen.
Zunächst entdecken Sie Bethlehem. Auf den Hirtenfeldern, wo Engel die Geburt Jesu verkündet haben sollen, feiern Sie Eucharistie. Anschließend besichtigen Sie die Geburtskirche mit der Geburtsgrotte. Zum Abschluss erfolgt ein Spaziergang durch die Altstadt. Danach fahren Sie nach Jerusalem und erkunden das jüdische Altstadtviertel mit der Hurva Synagoge, sowie die Klagemauer.
Morgens Fahrt auf den Ölberg zur Besichtigung der Himmelfahrtskapelle, der Pater-Noster-Kirche und der Kirche der Nationen im Garten Getsemani. In der Kapelle Dominus-Flevit feiern Sie Gottesdienst. Nachmittags besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
Zu Beginn des Tages beten Sie den Kreuzweg auf der Via Dolorosa, bis hin zur Grabes- und Auferstehungskirche, wo Sie Eucharistie feiern. Anschließend haben Sie Zeit für einen Bummel durch den Altstadtbasar. Nachmittags besichtigen Sie das Israel-Museum. Im »Schrein des Buches« werden die Original-Schriftrollen der Essener aufbewahrt. Ebenso zeigt es ein beeindruckendes Modell Jerusalems zur Zeit des zweiten Tempels.
Am Vormittag fahren Sie zum Sionsberg. In der Dormitio-Abtei feiern Sie Eucharistie zum Abschluss der Reise. Vor dem Flughafentransfer besichtigen Sie noch den Abendmahlssaal. Am Nachmittag Rückflug mit Lufthansa über Frankfurt nach Düsseldorf. Rücktransfer zu den Ausgangsorten der Reise.
Leitung Reisen
Telefon 0541 318-618
Telfax 0541 318-632
m.schroeer@dom-medien.de