Den hohen Norden im Winter zu erleben, bedeutet atemberaubend schöne Natur zu betrachten, durch schneebedeckte Landschaften zu streifen, den magischen Schleier des Polarlichts zu beobachten und klare, eisig-frische Luft einzuatmen. Bei dieser Reise nach Lappland erwarten Sie winterliche und einzigartige Aktivitäten, wie die Fahrt auf einem Eisbrecher-Kreuzfahrtschiff, ein Besuch des Weihnachtsmann-Dorfes und wohltuende Saunagänge. Testen Sie Ihr Geschick beim traditionellen Eisfischen oder Bestaunen Sie die magischen Lichter in den eiskalten Nächten am Polarkreis ganz gemütlich aus Ihrem Zimmer heraus, dank eines Glasdaches. Freuen Sie sich auf glitzernden, knisternden Schnee – das Winterwunderland erwartet Sie!
Erfahren Sie mehr
Datum: 25.01.2024 bis 30.01.2024
Eigenanreise zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit Finnair von Düsseldorf mit Umstieg in Helsinki nach Rovaniemi. Transfer vom Flughafen zum »Scandic Polar Hotel« im Herzen von Rovaniemi. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer für zwei Übernachtungen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück erkunden Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter Rovaniemi, die Hauptstadt von Finnisch-Lappland bei einer Stadtrundfahrt. Die Stadt gilt offiziell als Heimat des Weihnachtsmannes und liegt umgeben von arktischer Natur, in der man das ganze Jahr über die lappländische Kultur und ein breites Spektrum an Aktivitäten erleben kann. Beim Besuch des interaktiven Museum Arktikum erfahren Sie viel über die Geschichte Lapplands und seine Natur. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – schlendern Sie nochmal durch das Weihnachtsmanndorf oder verschicken Sie Postkarten und Briefe mit dem begehrten Sonderstempel des Polarkreises. Vergessen Sie auf jeden Fall nicht, den Polarkreis zu überqueren, während Sie hier sind.
Am Vormittag steigen Sie in den Zug und fahren 1,5 Stunden durch die Winterlandschaft Lapplands nach Kemi. In Ihrem Hotel für die Nacht angekommen, stärken Sie sich bei einem deftigen Mittagessen, bevor Sie mit dem Shuttle zum Hafen gebracht werden. Am Nachmittag werden Sie die einzige Eisbrecher-Kreuzfahrt der Welt mitmachen. Bei der 3,5-stündigen Fahrt erleben Sie wie sich das gewaltige Schiff seinen Weg durch das gefrorene Meer bahnt. Bei einer Führung können Sie fast alle Teile des Schiffes besichtigen und mit etwas Glück entdecken Sie wilden Robben auf dem größten Eisfeld Europas. Sie hören Geschichten über den Betrieb des Eisbrechers unter arktischen Bedingungen im Winter auf dem zugefrorenen Meer. Kemi ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an denen das Meer zufriert und die Eisbrecher benötigt werden, um den Betrieb des Hafens aufrechtzuerhalten. Wenn Sie möchten, können Sie dank spezieller Überlebensanzüge im Eiswasser schwimmen gehen. Rückfahrt am späten Nachmittag zu Ihrer Unterkunft in den »Seaside Glass Villas«. Die Villen bieten nicht nur einen großartigen Ausblick aufs Meer – durch das Glasdach können Sie, während Sie entspannt auf Ihrem Bett liegen, den sternenklaren Himmel und möglicherweise auch das Nordlicht bestaunen.
Morgens tauchen Sie in ein Winterwunderland ein – in den Ausstellungsräumen von »SnowExperience365« erleben Sie echten Schnee im geschlossenen Raum und können erstaunliche Eisskulpturen sowie weitere bemerkenswerte Bauwerke aus Eis besichtigen und fotografieren. Beim Mittagessen können Sie sich danach wieder aufwärmen, bevor es zum nächsten Highlight dieser Reise geht. Ihr nächstes Ziel sind die Schwesterstädte Haparanda und Tornio in Schwedisch-Lappland. Die Städte liegen auf beiden Seiten des Flusses Torne, eine in Schweden und eine in Finnland, und in zwei verschiedenen Zeitzonen. An diesem kulturell und historisch sehr interessanten Ort, wo sich der Osten und Westen treffen und wunderbar vermischen, nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil. Sie beziehen Ihr Zimmer im »Haparanda Stadshotell« für zwei Nächte.
Heute lernen Sie den Alltag und die Kultur der Einwohner Lapplands genauer kennen. Nach dem Frühstück fahren Sie zum Dorf Kukkola. Während der Fahrt werden Sie über das Leben und die Gegend in vergangenen Zeiten informiert und erfahren welche große Rolle der Fluss Torne im täglichen Leben der Dorfbewohner gespielt hat. Die Führung endet mit einem Besuch des Fischereimuseums. Danach werden Sie das Erlernte in die Tat umsetzen und Eisfischen gehen. Unter Leitung eines erfahrenen Eisfischers bohren Sie ein Loch ins Eis und bereiten Angelrute und Köder vor – mit etwas Geschick und viel Ruhe fangen Sie sich Ihre nächste Mahlzeit. Mit der frischgefangenen Beute geht es dann zum Timber Smoke Hut, einem der ältesten Gebäude im Kukkola-Kulturdorf, das aus dem Jahr 1700 stammt.
Während der Fisch gegrillt wird, erfahren Sie mehr über die Zubereitungsmethoden und die Fischereikultur in Kukkola. Diese Region ist nicht nur fürs Eisfischen bekannt, sondern auch für die Saunakultur, die seit Jahrzehnten entwickelt und gepflegt wird. Sie werden die Gelegenheit haben, die Tradition des Saunaabends im Geiste Lapplands zu erleben. Danach können Sie sich noch in den schönen Whirlpools im Freien ganz in der Nähe des Flusses entspannen oder vor dem Kamin des Ruheraumes die Seele baumeln lassen. Zum Abschluss Ihrer Reise erwartet Sie noch ein gemeinsames, traditionelles Abendessen bevor Sie zurück nach Haparanda in Ihre Unterkunft fahren.
Heute nehmen Sie Abschied vom schneebedeckten Lappland und steigen in den Transfer zum Flughafen in Rovaniemi ein. Flug mit der Lufthansa mit Umstieg in Helsinki nach Düsseldorf. Transfer zu Ihren Ausgangsorten in Eigenregie.
Nicht im Reisepreis enthalten
Diese Reise ist eine Reise eines neuen Emmaus-Angebotes.
Sie reisen in Eigenregie zum Flughafen, ebenso erfolgt der Check-In am Flughafen eigenständig. Vor Ort werden sie von einem deutschprachigen Reiseleiter begrüßt und begleitet.
Leitung Reisen
Telefon 0541 318-618
Telfax 0541 318-632
m.schroeer@dom-medien.de