Rom und das unbekannte Latium

Die Italiener waren die ersten in Europa, die ihre Gärten lediglich wegen ihrer Pracht und Schönheit anlegten. Bei dieser Reise erleben Sie einige der schönsten Gärten des Landes und entdecken das unbekannte Latium, außerhalb Roms. Selbstverständlich darf ein Besuch in der »Ewigen Stadt« nicht fehlen. Freuen Sie sich auf »La Dolce Vita« in und um Rom.

Erfahren Sie mehr

Datum: 17.04.2023 bis 22.04.2023

Das Reiseprogramm

1. Tag: Anreise – Rom

Transfer von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit der Lufthansa von Düsseldorf mit Umstieg in München nach Rom. Mit dem Bus erreichen Sie den Circus Maximus. Bei einem Spaziergang, vorbei am Kommunalen Rosengarten, gelangen Sie auf den Aventin zum berühmten Orangengarten, wo Sie einen grandiosen Panoramaausblick auf die »Ewige Stadt« genießen können. Anschließend fahren Sie weiter nach Frascati. Im Hotel »Flora« beziehen Sie Ihr Zimmer für fünf Nächte.

 

2. Tag: Tivoli und seine Villen

Heute besuchen Sie Tivoli. Zuerst sehen Sie bei einem ausgedehnten Spaziergang die Villa Adriana, die antike Sommervilla von Kaiser Hadrian, die in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts errichtet wurde. Im Anschluss geht es zur Villa d’Este, die Kardinal Ippolito d’Este zu verdanken ist. Der Kardinal und sein Architekt hatten sich vorgestellt, dass so in etwa die antiken Gärten der Kaiser, randvoll mit Springfontänen und Wasserfällen, einmal ausgesehen haben müssten. Um die Fontänen mit Wasser zu beschicken, ließ man gar einen über einen Kilometer langen Tunnel unter dem Ort durchgraben, um den Fluss auf der anderen Seite anzustechen. Nach der Rückkehr nach Frascati unternehmen Sie einen gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt.

3. Tag: Rom – Antike Ausgrabungen, Barocke Bauten

Heute fahren Sie in die Innenstadt Roms, wo Sie zum Besuch der archäologischen Ausgrabungen im Untergrund des Palazzo Valentini angemeldet sind. Auf einem eindrucksvollen Rundgang zwischen den Überresten der Patrizierdomus aus der Kaiserzeit, welche mit Mosaiken, verzierten Wänden und polychromen Böden noch ersichtlich sind, wird das historische und künstlerische Erbe Roms mit dem archäologischen Areal der Domus Romane wieder lebendig. Im Anschluss unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die Innenstadt: Kaiserforen, der Kapitolshügel mit Blick auf das Forum Romanum, den Palatin und das Kolosseum, der Schildkrötenbrunnen, Campo dei Fiori, Piazza Navona, Pantheon, der Trevibrunnen und zum Abschluss die Spanische Treppe.

4. Tag: Das Heiligtum »La Foresta«, Weinverkostung und die Abtei in Farfa

Heute unternehmen Sie einen Ausflug ins Rieti-Tal. Sie besuchen zunächst die Wallfahrtsstätte »La Foresta«. Der Ort ist heute vor allem durch das Weinwunder des Heiligen Franziskus bekannt. Anschließend geht es zum Weingut Santa Lucia. Nach dem Mittagessen und einer Weinprobe fahren Sie am frühen Nachmittag nach Farfa und besichtigen dort das Kloster Farfa, eine Benediktinerabtei. Nach der Überlieferung aus dem 12. Jahrhundert wird die Gründung des Klosters in die Zeit der Kaiser Julian und Gratian und von Laurence von Syrien angenommen. Archäologische Grabungen im Jahr 1888 ergaben, dass eine erste klösterliche Einrichtung wohl auf den Ruinen eines antiken Tempels oder römischen Villa erbaut wurde. Diese ersten Klosterbauten wurden bereits um 500 n. Chr. wieder verwüstet. Nach der Besichtigung fahren Sie zurück nach Frascati.

5. Tag: Vatikanische Gärten und St. Peter

Heute steht der Vatikan auf dem Programm. Sie fahren nach Rom und sind angemeldet zu einem exklusiven Spaziergang in den traumhaften Vatikanischen Gärten, die sich hinter dem Petersdom auf dem »Vatikanischen Hügel« befinden. Die Besichtigung endet in der Sixtinischen Kapelle. Selbst langjährig erfahrene Romreisende werden hier von der Schönheit und Ruhe mitten in der Stadt und den völlig neuen Ausblicken auf die berühmten Bauten des Vatikanstaates überrascht sein. Nach einer Mittagpause unternehmen Sie die Besichtigung der Peterskirche und haben dann im Anschluss genügend Zeit, um auf eigene Faust die Peterskuppel zu besteigen.

6. Tag: Ninfa und seine Parkanlage – Münster

Am letzten Tag Ihrer Reise unternehmen Sie noch weitere Entdeckungen auf einer Fahrt in die Albaner Berge bis in den kleinen Ort Ninfa am Fuß der Lepinischen Berge. Das »Pompeji des Mittelalters« ist mit Sicherheit eine der Höhepunkte dieser Reise. Hier haben im 20. Jahrhundert drei Generationen Frauen der Adelsfamilie Caetani in einem verlassenen mittelalterlichen Ort einen opulenten blühenden Landschaftsgarten eingerichtet. Nicht umsonst gilt Ninfa als eine der schönsten Parkanlagen der ganzen Welt. Sie werden zu einem exklusiven Spaziergang in dieses Paradies eingelassen. Anschließend Fahrt zum Flughafen, dort Mittagspause. Rückflug am frühen Nachmittag mit Umstieg in Frankfurt nach Düsseldorf. Transfer in die Ausgangsorte der Reise.

Leistungen

  • Transfer von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf und zurück
  • Flug mit der Lufthansa von Düsseldorf mit Umstieg in München nach Rom und zurück mit Umstieg in Frankfurt inkl. einem Freigepäckstück (23 kg) und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Bustransfer vom Flughafen Rom zum Hotel und zurück
  • Fünf Übernachtungen mit Frühstück in Frascati im Vier-Sterne-Hotel »Flora« in Doppelzimmern mit Dusche/WC, inkl. der Kurtaxe der Stadt Frascati
  • Ein Abendessen am Ankunftstag
  • Ein Mittagessen auf dem Weingut Santa Lucia inkl. Weinprobe
  • Alle Fahrten im komfortablen Fernreisebus lt. Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • Audiosystem für die Führungen
  • Emmaus-Reiseleitung
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Preis: 1.830,00 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 290,00 Euro)
Buchungsnummer: 3ITK2002

Wichtige Hinweise

  • Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar.
  • Programmänderungen aus technischen Gründen oder zur Bereicherung des Programms bleiben vorbehalten.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
  • Reiseveranstalter ist Dialog-Medien und Emmaus-Reisen GmbH Münster.

Gerne berate ich Sie persönlich.

 

Anmeldeformular
Reisebedingungen Emmaus Reisen

Melanie Schröer

Leitung Reisen
Telefon 0541 318-618
Telfax 0541 318-632
m.schroeer@dom-medien.de

   Login