Wien

Verbringen Sie ein paar schöne Tage in Österreichs wunderschöner Hauptstadt Wien. Die Stadt liegt im Osten des Landes an der Donau. Ihr künstlerisches und intellektuelles Erbe wurde von Bewohnern wie Mozart, Beethoven und Sigmund Freud geprägt. Die Stadt ist auch bekannt für ihre kaiserlichen Paläste wie das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger. Im Museums Quartier sind in historischen und modernen Gebäuden unter anderem Werke von Egon Schiele und Gustav Klimt zu sehen. Die jahrhundertelange kaiserliche Residenzstadt überragt von ihrem Wahrzeichen, dem Stephansdom im Zentrum Wiens.

Erfahren Sie mehr

Datum: 23.04.2024 bis 28.04.2024

Das Reiseprogramm

1. Tag: Anreise – Wien (23.04.2024)

Bustransfer von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit einer Maschine der Lufthansa mit Umstieg in München nach Wien/Schwechat. Nach der Ankunft auf dem Flughafen von Wien erwartet Sie Ihr sachkundiger örtlicher Stadtführer, der Sie während einer ersten orientierenden Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole bekannt macht. Die Route führt vorbei an der Ringstrasse mit Staatsoper, Hofburg, Kunst- und Naturhistorischem Museum, Parlament, Rathaus und Burgtheater. Fahrt zum Vier-Sterne-Hotel Novum »Prinz Eugen«, Ihr Domizil für die kommenden fünf Übernachtungen. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Wien (24.04.2024)

Nach einem guten Frühstück setzen Sie die Besichtigungen fort. Vorbei am Prater und durch die „UNO-City“. Anschließend geht die Fahrt zum Schloss Belvedere (Außenansicht). Sie besichtigen mit Ihrem Stadtführer den herrlichen Park. Terrassen, Statuen und Wasserspiele verwandelten ihn einst in einen Lustgarten. Der Ausblick vom Oberen Belvedere über Wien ist imposant. Fahrt in die Innenstadt von Wien zum beliebtesten Markt in Wien – dem Wiener Naschmarkt. Schlendern Sie durch den traditionellen Markt und genießen Sie das bunte Treiben. Hier haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschließend genießen Sie Freizeit in der Innenstadt. Am frühen Abend nehmen Sie das gemeinsame Abendessen in einem Wiener Traditionslokal in der Innenstadt ein. Rückfahrt ins Hotel.

3. Tag: Wien (25.04.2024)

Ihr Stadtführer führt Sie heute vorbei am Stephansdom, durch die schönen Einkaufsstraßen der Stadt bis zur Wiener Hofburg. Die berühmte Residenz der Habsburger ist einer der größten Palastkomplexe der Welt. Besichtigen Sie das Sisi Museum, die Kaiserappartements und die Silberkammer und bestaunen Sie Prunk und Pracht im Alltag der ehemaligen Kaiserfamilie. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Rückkehr zum Hotel in Eigenregie. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Wachau und Heurigen (26.04.2024)

Heute geht es mit dem Bus in die Wachau. Die Fahrt führt Sie bis nach Melk. Sie besichtigen das Stift Melk. Stift Melk gilt als einer der bedeutendsten Barockbauten in Österreich und zählt heute zum Weltkulturerbe. Genießen Sie anschließend eine Schifffahrt auf der Donau von Melk nach Spitz. Danach geht es weiter mit dem Bus nach Dürnstein. Ein unverzichtbares Ziel in dieser bezaubernden Flusslandschaft am Ufer der Donau ist die alte Kuenringerstadt, wo sich Tradition und Schönheit in einmaliger Weise treffen. Die Landschaft ist geprägt von Naturschönheiten, wie den Terrassen der alten Weingärten, einem günstigen Klima und zahlreichen Kulturdenkmälern. Weiter geht es mit dem Bus nach Dürnstein, wo Ihnen freie Zeit zur Verfügung steht, um einen der romantischsten Orte Österreichs zu entdecken. Anschließend kehren Sie bei einem typischen Wachauer Heurigen ein und lassen den Tag mit einem Abendessen gemütlich ausklingen. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Schloss Schönbrunn (27.04.2024)

Heute geht es mit dem Bus zum halbtägigen Ausflug nach Schloss Schönbrunn und seinem Park. Das Schloss Schönbrunn ist eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs und seit den 60er Jahren eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Wiens. Den größten Teil des Jahres residierten die Habsburger in den unzähligen Gemächern, die eine kaiserliche Großfamilie neben den Repräsentationsräumen benötigte. 1830 wurde Kaiser Franz Joseph, der die bezaubernde Sisi zur Frau nahm und von 1848-1916 regierte, hier geboren. Seine letzten Lebensjahre verbrachte der Monarch im Schloss, das schon zwei Jahre nach seinem Tod in die Verwaltung der neuen Republik überging. Heute gehört das Schloss aufgrund seiner historischen Bedeutung, seiner einmaligen Anlage und prachtvollen Ausstattung zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach der Besichtigung führt Sie Ihr Gästeführer noch durch den Schönbrunner Schlosspark. Die barocke Anlage lockt mit zauberhafter Parklandschaft, Palmenhaus, Gloriette und einem Tiergarten. Rückfahrt in die Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Rückkehr ins Hotel in Eigenregie. Abendessen im Hotel.

6. Tag: Prater und Heimreise (28.04.2024)

Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem Gästeführer zum Prater. Sie bummeln über den Prater und nehmen mit einer Fahrt mit dem Riesenrad »Wien von Oben«, Abschied von Wien. Fahrt zum Flughafen Wien/Schwechat. Rückflug mi der Lufthansa mit Umstieg in München nach Düsseldorf. Rücktransfer in die Ausgangsorte.

 

Leistungen

  • Transfer von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf und zurück
  • Flüge mit Lufthansa von Düsseldorf mit Umstieg in München und zurück inkl. einem Freigepäckstück (23 kg) und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Fünf Übernachtungen im Vier-Sterne Hotel Novum »Prinz Eugen« in Wien im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC mit Frühstück
  • Drei Abendessen im Hotel
  • Ein Abendessen in einem Traditionslokal in der Innenstadt
  • Ein Abendessen beim einem Wachauer Heurigen
  • Alle Fahrten im komfortablen Fernreisebus lt. Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Schifffahrt von Melk nach Spitz
  • Riesenradfahrt (Prater)
  • Stadttaxe
  • Qualifizierte deutschsprachige örtliche Führungen
  • Audiosystem für die Führungen
  • Emmaus-Reiseleitung
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Preis: 1.355,00 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 250,00 Euro)
Buchungsnummer: 4ATK2001

Wichtige Hinweise

  • Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar
  • Programmänderungen aus technischen Gründen oder zur Bereicherung des Programms bleiben vorbehalten
  • Reiseveranstalter ist Emmaus Reisen GmbH
  • Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung

Gerne berate ich Sie persönlich.

 

Prospekt und Anmeldung Wien
Reisebedingungen Emmaus Reisen

Melanie Schröer

Leitung Reisen
Telefon 0541 318-618
Telfax 0541 318-632
m.schroeer@dom-medien.de

   Login