„Weihnachtsoratorium“ in der Frauenkirche Dresden

»Jauchzet, frohlocket!« – Mit weihnachtlichem Pauken- und Trompetenklang leiten Frauenkirchenkantor Matthias Grünert mit dem Kammerchor der Frauenkirche und dem »Ensemble Frauenkirche Dresden« alljährlich die Adventszeit ein. Thomaskantor Bach schrieb die sechs Kantaten seines »Weihnachtsoratoriums« ursprünglich für die sechs Weihnachtsgottesdienste in den Leipziger Hauptkirchen St. Thomas und St. Nicolai. Sie umfassten den Zeitraum vom 25. Dezember bis Epiphanias. So ist jede Kantate ein in sich geschlossenes Werk und kann einzeln aufgeführt oder mit anderen kombiniert werden. Wir haben zu beiden Aufführungen, die Kantaten I-III am 11. und die Kantaten IV-VI am 12. Dezember, Karten der 1. Kategorie reservieren können.

Erfahren Sie mehr

Datum: 10.12.2025 bis 14.12.2025

Das Reiseprogramm

1. Tag, 10.12.2025: Anreise – Dresden

Morgens Fahrt im komfortablen Fernreisebus von Duisburg, Recklinghausen, Münster und Osnabrück nach Dresden. Bezug der Zimmer für vier Nächte im zentral gelegenen Vier-Sterne-Hotel »INNSide by Melia Dresden«. Abendessen im Hotel.

2. Tag, 11.12.2025: Dresden

Am Vormittag entdecken Sie zunächst bei einer orientierenden Stadtrundfahrt sowie einem geführten Rundgang die Sächsische Landesmetropole. Um 12 Uhr sind für Sie Plätze für die Orgelandacht in der Frauenkirche mit anschließender Kirchenerklärung reserviert, anschließend erwarten wir Sie zu einem Glas Glühwein. Am Nachmittag haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen, zum Beispiel zum Besuch des »Striezelmarkts«. Um 20 Uhr besuchen Sie in der Frauenkirche die Kantaten I-III des »Weihnachtsoratoriums« von Johann Sebastian Bach.

3. Tag, 12.12.2025: Dresden

Am Vormittag besichtigen Sie im Zwinger die Gemäldegalerie »Alte Meister«. Sie unternehmen einen Ausflug durch vier Jahrhunderte Malerei in Wechselwirkung mit Skulpturen und erleben die Gemälde mit ihrem religiösen Hintergrund und die Maltechnik. Correggios berühmtes Bild »Die Heilige Nacht« darf dabei natürlich nicht fehlen. Anschließend haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen. Um 20 Uhr erwarten Sie in der Frauenkirche die Kantaten IV-VI des »Weihnachtsoratoriums«.

4. Tag, 13.12.2025: Ausflug nach Meißen und Moritzburg

Am heutigen Tag steht ein Tagesausflug nach Meißen und Moritzburg auf dem Programm. Zunächst fahren Sie nach Meißen und besuchen die weltberühmte Porzellan Manufaktur. Anschließend lernen Sie auf einem Altstadtrundgang die hübsche Kleinstadt näher kennen. Weiter geht es zum Barockschloss Moritzburg, wo Sie auf einem Rundgang durch den Schlosspark das barocke Jagd- und Lustschloss bestaunen können und dem Moritzburger Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten. Danach machen Sie sich auf den Weg zurück nach Dresden. Abendessen im Hotel.

5. Tag, 14.12.2025: Dresden – Heimreise

Nach dem Frühstücksbuffet erfolgt die Heimreise zu den Ausgangsorten dieser Reise. Die Rückkehr erfolgt in den späten Nachmittagsstunden.

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC von Duisburg, Recklinghausen, Münster und Osnabrück
  • Vier Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im zentral Vier-Sterne-Hotel »INNSide by Melia Dresden«, im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Stadtsteuer Dresden
  • Zwei Abendessen im Hotel
  • Eintrittskarten der ersten Kategorie für zwei Aufführungen des »Weihnachtsoratoriums« in der Frauenkirche im Wert von 130,- €
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Audiosystem für die Führungen
  • Emmaus-Reiseleitung

Preis: 1.315,00 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 470,00 Euro)
Buchungsnummer: 5DEK2006

Wichtige Hinweise

  • Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar.
  • Programmänderungen aus technischen Gründen oder zur Bereicherung des Programms bleiben vorbehalten.
  • Reiseveranstalter ist Emmaus Reisen GmbH Münster.
  • Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Gerne berate ich Sie persönlich.

 

Anmeldeformular
Reisebedingungen Emmaus Reisen

Melanie Schröer

Leitung Reisen
Telefon 0541 318-618
Telfax 0541 318-632
m.schroeer@dom-medien.de